Aktuelle Meldungen
15.04.2021 rbi | Angebot von Beschäftigtentests jetzt Pflicht: Fragen und AntwortenMit der Änderung der SARS-Covid-2-Arbeitsschutzverordnung führt die Bundesregierung eine Verpflichtung aller Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests ein. Die Ausweitung der Testungen soll das Infektionsgeschehen beherrschbarer machen. |
15.03.2021 rbi | Corona-Arbeitsschutzverordnung bis 30. April verlängert und verschärftDie Bestimmungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurden verlängert und gelten nun bis zum 30. April 2021. Neu ist die Pflicht für alle Betriebe, ein betriebliches Hygienekonzept zu erstellen und vorweisen zu können. |
02.11.2019 sto | Grippeimpfung – ja oder nein?Zu Beginn der kalten Jahreszeit grassieren wieder Erkältungskrankheiten. In ganz Deutschland wächst mit den sinkenden Temperaturen auch die Zahl der erkrankten Mitarbeiter. |
11.10.2019 sto | Zwei konkurrierende Systeme zum besseren Fingerschutz an FormatkreissägenAuf der diesjährigen LIGNA haben die Firmen Felder und Altendorf konkurrierende technische Systeme vorgestellt, um die Verletzungsgefahr für Finger und Hände an Formatkreissägen weitestgehend zu reduzieren. |
30.09.2019 sto | Neue DGUV-Branchenregel für „Bürobetriebe“Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat die neue Regel zur „Branche Bürobetriebe“ (Regel 115-401) veröffentlicht. |
21.09.2019 rbi | Auf App-WegenImmer mehr Menschen nutzen im Alltag mobile Apps, nicht zuletzt für berufliche Zwecke. Doch die digitalen Helfer eignen sich nicht für jede Aufgabe, auch wenn sie zunächst den Anschein erwecken. |
08.08.2019 sto | Neue Leitern braucht das LandDer Umgang mit Leitern stellt nach statistischen Auswertungen bei der BGHM nach wie vor ein hohes Unfallrisiko dar. |
16.06.2019 rbi | SIAM schafft Übersicht für die individuelle persönliche SchutzausrüstungAls neueste Entwicklung hat SIAM ein Tool im Online-Portal integriert, das Empfehlung für die erforderliche Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ermittelt. |
02.04.2019 sto | Berufsschüler sind riskant unterwegs |
15.02.2019 sto | Keine Verpflichtung für EvakuierungshelferDerzeit sorgt eine neue Geschäftsidee privater Schulungsanbieter in Unternehmen für Aufregung und verunsichert Arbeitgeber: Sie bieten Betrieben kostenpflichtige Kurse an, in denen Beschäftigte zu Evakuierungshelfern ausgebildet werden. |